Märchenzauber, Mitmachstationen und süße Überraschungen am Weltkindertag 2025
Am Weltkindertag erwartet Familien im Deutschen Spielzeugmuseum ein bewegendes Erleben rund um Dornröschen und die Frage, an welcher Art von Spindel sie sich stechen konnte. Für Leseratten und Märchenliebhaber bietet die Vorlesestunde „Dornröschen“ um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr eine alte und liebevolle Dornröschen-Version zum Zuhören und Träumen, vorbereitet von Traudel Garg. Ergänzend dazu lädt „Dornröschen neu erzählt“ nach jeder Lesung zu einer Erklär- und Zeigerunde mit Sabine und Dagmar ein, die spannendes Märchenwissen vermitteln und die Kunst des Spinnens mit Spindel und Spinnrad demonstrieren. Außerdem geben die Spinnerinnen Einblicke in die wahre Geschichte hinter Dornröschen und zeigen eine Takli-Spindel aus Metall, die heute noch in Indien Verwendung findet.
Der Märchenzauber entfaltet sich von 13:00 bis 17:00 Uhr in vielen Facetten:
Am Museumseingang empfängt das Exponat „Ein Herz für Kinder“ von Christa Mann die Gäste. Die 2008 entstandene Skulptur von der leider schon verstorbenen Puppenkünstlerin verzaubert nach wie vor ein junges und altes Publikum.
Kinderschminken mit Jassi, eine Verkleidungsstation mit Märchen-Tattoos sowie eine märchenhafte Kulissen-Gestaltung mit Lydia Stoppera versprechen kreative Inspiration und begeisterte Augen bei Groß und Klein.
Ein neuer Entdeckerbogen lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Rätselrunde durch das gesamte Haus ein. Die Gestaltung und Umsetzung wurde durch eine großzügige Spende des Rotary Club Sonneberg an den Sonneberger Museums- und Geschichtsverein ermöglicht.
Bereits zum Start laden kleine Süßigkeiten an der Museumskasse zu guter Laune ein und stimmen freundlich auf das bunte Programm ein. Kaffee und Kuchen werden auf Spendenbasis angeboten, sodass lecker genascht und gleichzeitig etwas Gutes getan werden kann. Der Sonneberger Museums- und Geschichtsverein freut sich über jede Unterstützung der Vereinsarbeit – sei es durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder tatkräftiges Engagement.
Wer Appetit auf Pizza hat, findet bei der 808080 gegenüber dem Spielzeugmuseum die perfekte Adresse. Ab 16 Uhr verwöhnt sie Besucherinnen und Besucher mit köstlicher Pizza – und das bei besten Blick auf das Museum.
Wer unsere aktuelle Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ noch nicht gesehen hat, kann sie noch bis zum 19. Oktober 2025 bestaunen.
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Gäste und ihre Familien! Lassen Sie sich von Dornröschen verzaubern, erleben Sie Märchen mit Herz und Gemeinschaft, und gehen Sie am Ende erfüllt von schönen Momenten sowie gemeinsamem Tun nach Hause.
Alles in der Übersicht
Sa, 20.09.2025 Weltkindertag
Ein Herz für Kinder
von Christa Mann
süße Überraschung für Kinder an der Museumskasse
ab 13 Uhr
Entdeckerbogen
neue Rätselrunde durch das Haus
Märchenzauber
Kinderschminken mit Jassi
Märchen mal anders
Verkleidungsstation mit Märchen-Tattoos
Märchenhafte Kulissen
gestalten mit Lydia Stoppera
Vorlesestunde „Dornröschen“
14:30 & 15:30 Uhr mit Traudel Garg
Dornröschen neu erzählt
Erklär- & Zeigerunde mit Sabine & Dagmar
Süße Unterstützung
Kaffee & Kuchen auf Spendenbasis
ab 16 Uhr Pizza mit Ausblick
bei der 808080 gegenüber vom Spielzeugmuseum