Die Piraten sind los

Ferienprogramme

Ferienprogramme im Deutschen Spielzeugmuseum

Änderungen vorbehalten!

offene Workshops für Kinder und Familien

jeweils ab 13 bis 16 Uhr

Für Materialien ist ein kleiner Kostenbeitrag zzgl. Eintrittsgebühren zu entrichten.


  • Osterferien

    07.04.-18.04.2025 Thüringen

    14.04.-25.04.2025 Bayern


    Di, 08. und Di, 15.04.2025

    Workshop „Kunterbunter Osterschmuck“

    Die Thüringer Spielwarenindustrie lieferte zur Osterzeit Hasen, Eier und andere österliche Dekorationsartikel in die ganze Welt. Im Museum warten historische Osterdekorationen der Spielzeugmanufaktur Holger Schwesinger darauf bunt angemalt zu werden. Nur begrenzter Vorrat!

    • Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr


    Do, 10.04., Do, 17.04. und Do, 24.04.2025

    Workshop „Scherenspielzeug - ein Klassiker neu belebt“

    Figuren auf „Scheeren“ gehören zu den ersten Sonneberger Spielwaren. Wie Musterbücher des 19. Jahrhunderts zeigen, verlieh ein Scherengitter den Figuren ungeahnte Beweglichkeit. Klappte man die Schere zu, flog die an der Spitze angebrachte Figur blitzschnell nach vorn. Ideal zum Erschrecken! Im Workshop wird ein „Scherenspielzeug“ mit einer Figur aus Stoff hergestellt. Er konzentriert sich auf die Gestaltung der Figur, denn die Scheren sind bereits vorgefertigt. Nur solange der Vorrat reicht.

    • Kostenbeitrag: 6,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr


    Di, 22.04.2025

    Workshop „Stoffmarionette“

    In unserer Sonderausstellung zeigen wir die große Vielfalt des Stoffspielzeugs. Eine Variante, die man toll selber basteln kann, ist eine Stoffmarionette. Wer also gerne mit Stoffresten, Perlen, Farbe, Federn usw. hantiert und kreativ ist, kann sich in diesem Workshop sein eigenes Modell herstellen. Die Marionette ist einfach zu handhaben und eignet sich deshalb für Anfänger. Aber auch erfahrene Puppenspieler werden ihren Spaß haben.

    • Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
  • Sommerferien

    01.07.-08.08.2025 Thüringen  

    01.08.-15.09.2025 Bayern

     

    Di, 01.07. und Di, 15.07.2025, 10 bis 12 Uhr

    Workshop „Stoffmarionette“

    In unserer Sonderausstellung zeigen wir die große Vielfalt des Stoffspielzeugs. Eine Variante, die man toll selber basteln kann, ist eine Stoffmarionette. Wer also gerne mit Stoffresten, Perlen, Farbe, Federn usw. hantiert und kreativ ist, kann sich in diesem Workshop sein eignes Modell herstellen. Die Marionette ist einfach zu handhaben und eignet sich deshalb für Anfänger. Aber auch erfahrene Puppenspieler werden ihren Spaß haben.

    • Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr


    Mi, 09.07., 10 bis 12 Uhr und Mi, 10.09.2025, 13 bis 16 Uhr

    Workshop „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“

    Wurde in der Erwachsenenwelt ein neues Fahrzeug wie die Eisenbahn, der Fesselballon oder das Auto erfunden, gab es das wenig später vereinfacht als Spielzeug. Der Workshop bietet die Gelegenheit lustige Fahrzeuge zu basteln. Die Schiffe kann man auch gleich in einem kleinen Becken schwimmen lassen. Eine kreative Upcycling-Idee!

    • Kostenbeitrag: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
  • Herbstferien

    Die Herbstferien-Termine werden noch bekannt gegeben.