Internationaler Museumstag im Deutschen Spielzeugmuseum in Sonneberg
Unter dem Motto „Sammeltassen-Latsch“ erwartet Sie ein geselliger Kaffeeklatsch mit hausgemachtem Kuchen zum kleinen Preis – serviert vom Museums- und Geschichtsverein. Bringen Sie gern Ihre eigene Sammlertasse mit und tauschen Sie sich in lockerer Runde aus! Für die Anmeldung bitten wir um eine kurze Nachricht per E-Mail an kontakt@deutschesspielzeugmuseum.de oder telefonisch unter 03675 422634-27 bis zum 16. Mai 2025.
Ein echtes Highlight ist die Mundartlesung des Arbeitskreises Südthüringen, bei der bekannte Stimmen wie Renate Röther, Ilona Major, Ulla Steiner, Barbara Meißner sowie der wiederkehrende Musiker Wolfgang Brand regionale Geschichten und Heimatklänge zum Besten geben. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Und das Beste: An dieser besonderen Aktion zum Internationalen Museumstag können Sie ohne Extra-Kosten zum regulären Eintritt teilnehmen und den Tag genießen.
Außerdem haben Groß und Klein die Chance, unsere brandneue Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ zu entdecken. Ein Muss für alle Plüschliebhaber!
Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller Kultur, Austausch und Gemeinschaft – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alles in der Übersicht:
Internationaler Museumstag
So, 18.05.2025
Sammeltassen-Latsch mit Kaffeeklatsch
14-16 Uhr
„Heimatklänge“
Lesung des Arbeitskreises Mundart Südthüringen
Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen vom Museums- und Geschichtsverein Sonneberg