Herbstferienprogramm im Deutschen Spielzeugmuseum in Sonneberg
Zu den Highlights zählt am Dienstag, 07. Oktober 2025, ein Workshop mit der PIKO Spielwaren GmbH. Große und kleine Eisenbahnfans können unter fachkundiger Anleitung eine Eisenbahn-Rennbahn bauen, wettfahren und eine eigene Modellbahnlandschaft mit Bausteinen gestalten - die Teilnahme ist kostenfrei.
Zudem können sich im Besonderen junge Modellbahnfreunde auf exklusive Neuheiten von der PIKO freuen. Im Workshop werden erstmals zwei H0-Start-Sets präsentiert, die speziell für Kinder ab 8 Jahren konzipiert sind. Diese enthalten jeweils eine Diesellokomotive der Baureihe 218 der DB AG bzw. der Reihe 2016 der ÖBB, ergänzt durch zwei offene Güterwagen mit farbenfrohen, im Dunkeln leuchtenden Graffiti. Damit der Start schnell und unkompliziert gelingt, ist jedes Set mit einem Gleisoval mit passenden Anschluss und Steuerung versehen. Und das Beste: Die Start-Sets sind kompatibel mit dem gesamten PIKO H0-Gleichstrom-Sortiment, sodass aus dem ersten Set im Laufe der Zeit eine individuelle Modellbahnwelt entstehen kann.
Zusätzlich wird das neue Gartenbahn-Weihnachtsset vorgestellt, das am kommenden Wochenende auf der Hobbymesse in Leipzig präsentiert wird. Das Set umfasst eine weihnachtlich gestaltete Dampflokomotive und zwei offene Güterwagen, ergänzt durch einen einfach aufzubauenden Gleiskreis, der perfekt um jeden Weihnachtsbaum passt. Die Dampflok verfügt über Dampfausstoß-Funktion sowie Licht und verleiht jedem Fest eine besondere Note.
Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ können Sie sich gemeinsam mit dem ehemaligen Geschäftsführer Hartmut Volkmar am Mittwoch, 08. Oktober 2025, Ihre eigenen kuscheligen Freunde anfertigen. Jedes Plüschtier von Plüti erhält vor dem Zunähen ein rotes Filzherz, das ihm eine besondere Note verleiht. Alle Materialien sind inklusive und das Ganze kostet nur 15 Euro.
Am Donnerstag, 09. Oktober 2025, folgt der Workshop „Gestalte dir deine Dinowelt“. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Dinosaurier als eigene Tiergruppe entdeckt und sie faszinieren uns bis heute. Als Spielzeug hielten sie nur zögerlich Einzug in die Kinderzimmer. Doch seit dem weltweiten Erfolg der Jurassic Park-Filme in den 1990er Jahren erleben Dinosaurier einen echten Boom. Im Workshop wird eine kleine Dinowelt gestaltet – mit originalen Dino-Figuren aus den 90er Jahren und viel Raum für Kreativität. Der Kostenbeitrag beträgt 4 Euro zzgl. dem Eintritt.
Wussten Sie eigentlich, dass die Thüringer Spielwarenindustrie früher viele herbstliche Dekorationsartikel nach Amerika geliefert hat – vor allem für Halloween und Thanksgiving? Beliebt waren Motive wie Kürbisse und Pilze. Im Workshop „Herbstwerkstatt“ können nicht nur Papiermaché-Rohlinge von der Firma Schwesinger zum Preis von je 4 Euro bunt verschönert, sondern auch geheime Verstecke entdeckt werden.
Figuren auf „Scheeren“ gehören ebenso zu den ersten Sonneberger Spielwaren. Wie Musterbücher des 19. Jahrhunderts zeigen, verlieh ein Scherengitter den Figuren ungeahnte Beweglichkeit. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 10 bis 12 Uhr, steht das Workshop-Angebot „Scherenspielzeug für Halloween“ im Programm. Dabei wird ein Scherenspielzeug mit einer Stofffigur hergestellt - Ideal zum Erschrecken! Die Materialkosten liegen bei 4 Euro.
Den krönenden Abschluss des Herbstferienprogrammes bildet der Donnerstag, 16. Oktober 2025, erneut mit dem beliebten Workshop „Plüschtiere stopfen mit Hartmut Volkmar, Plüti“. Der ehemalige Betriebschef sorgt für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltungsreihe mit viel Herz und Leidenschaft, wenn die kuscheligen Begleiter zum Leben erwachen.
Die Eintrittspreise gelten zusätzlich zu den genannten Kostenbeiträgen. Familien haben die Möglichkeit, die günstige Familienkarte für nur 18 Euro zu nutzen, die es zwei Erwachsenen und allen zur Familie gehörenden Kindern ermöglicht, gemeinsam teilzunehmen.
Alle Workshops finden jeweils von 13 bis 16 Uhr statt, außer dem Workshop „Scherenspielzeug für Halloween“ am 15. Oktober 2025 – dieses Kreativangebot kann von 10 bis 12 Uhr wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie inspirierende Ferientage im Deutschen Spielzeugmuseum in Sonneberg!
Alle Termine in der Übersicht:
jeweils ab 13 bis 16 Uhr, mit Ausnahme vom 15.10.2025: 10 bis 12 Uhr
offene Workshops für Kinder und Familien
Für Materialien ist ein kleiner Kostenbeitrag zzgl. Eintrittsgebühren zu entrichten.
Di, 07.10.2025
Workshop mit PIKO
Kein Kostenbeitrag, Eintrittsgebühr
Mi, 08.10.2025
Workshop „Plüschtiere stopfen mit Hartmut Volkmar, Plüti“
Kostenbeitrag: 15,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
Do, 09.10.2025
Workshop „Gestalte dir deine Dinowelt“
Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
Di, 14.10.2025
Workshop „Herbstwerkstatt“
Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
Mi, 15.10.2025, 10-12 Uhr
Workshop „Scherenspielzeug für Halloween“
Kostenbeitrag: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr
Do, 16.10.2025
Workshop „Plüschtiere stopfen mit Hartmut Volkmar, Plüti“
Kostenbeitrag: 15,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr